Silbersuite

Neues in der Silbersuite

Alle Bilder sind mit "klick" vergrößerbar

 

Puppenstube 

Ein Zimmer voll Silber - Puppenstube mit Silbermobiliar

zum Artikel
_______________________________________________


Niederlande 1900 - 1920

Puppenstube mit Silbermobiliar

 Puppenstube 2

20 Silberminiaturen: Schreibtisch, Hochkommode, Standuhr, Klavier,

Hocker, Tisch, Sitzbank, 4 Stühle, Kronleuchter, rundes Tablett,

Karaffe mit 5 Bechern, Rechaud, großer Wasserkessle, 4 Bilderahmen,

Silber 833, Eichenholzkasten zum Hängen oder Stellen, Messingrahmen,

Glasabdeckung zum Öffnen, Kaminsäulen Silber 833

Puppenstube mit Glas

Alle Miniaturen sind gestempel mit Feingehaltszeichen Löwe oder

Schwert, teils Jahresbuchstaben und Meisterzeichen,

die Puppensutube mit dem Großteil der Miniaturen wurde von

der Firma C.V. Hooykaas aus Schoonhoven, MZ: HH gefertigt.

Kasten: Breite 39,5 cm, Höhe 28 cm, Tiefe 21,5 cm

Miniaturen Beispiel Kommode: Höhe 8,5 cm, Breite 6,5 cm,

115 Gramm, Klavier: Höhe 5,5 cm, Breite 5,5 cm, 52 Gramm,

Standuhr: Höhe 11,5 cm, Breite 4,5 cm, 60 Gramm

2.700,- Euro

Puppenstube detail1Puppenstube detail2Puppenstube detail3

Puppenstube detail4Puppenstube detail5aPuppenstube detail5

Puppenstube detail6Puppenstube detail7Puppenstube detail9

Puppenstube detail8Puppenstube detail10Puppenstube detail10a

Puppenstube detail11Puppenstube detail12Puppenstube detail13

_______________________________________________


Schwäbisch Gmünd um 1860

Seltenes Filigrandöschen "Schreibpult"

Miniatur Schreibpult

Silber 13 Lot Filigran, Marke, Länge 4,7 cm, Breite 3,8 cm

Höhe 1,5 cm, Gewicht 28 Gramm

140,- Euro

Miniatur Schreibpult detail1Miniatur Schreibpult detail2Miniatur Schreibpult detail3

_____________________________________


Österreich-Ungarn um 1855

Filigrandöschen "Dokumentenmappe

Miniatur Dokumentenmappe

Silber 13 Lot Filigran, MZ: D im Rund (wohl Krakau)

Länge 3,5 cm, Breite 2,5 cm, Tiefe 0,7 cm

125,- Euro

Miniatur Dokumentenmappe detail1Miniatur Dokumentenmappe detail2Miniatur Dokumentenmappe detail3

______________________________________


Deutschland 19. Jahrhundert

Seltene Miniatur "Geldbeutel"

Miniatur Geldbeutel

Silber 13 Lot Filigran, mit rotem Papier unterlegt, ohne Makren

Höhe 3 cm, Länge 3,5 cm, Gewicht 10 Gramm

100,- Euro

Miniatur Geldbeutel detail1Miniatur Geldbeutel detail2Miniatur Geldbeutel detail3

______________________________________

Deutschland um 1845

Seltene Filigrandose als "Tasche"

Miniaturdose Tasche

Silber 13 Lot, bez. 1849 und Monogramm, keine Marken,

Höhe 4,5 cm, Breite 3,7 cm, Tiefe 0,9 cm, Gewicht 15 Gramm

130,- Euro

Miniaturdose Tasche detail1Miniaturdose Tasche detail2Miniaturdose Tasche

________________________________________

Augsburg 1717-1718

Kleines Récence-Anbiettablett

Anbiettablett Augsburg 1717 2

Silber 13 Lot/Vermeil, Meister Georg Lorenz Warnberger

Mstr. ab 1714, Länge 18,5 cm, Breite 12,5 cm, Höhe 1 cm

Gewicht 120 Gramm

Lit.: Helmut Seling Nr. 177 und Nr. 2070

1.300,- Euro

Anbiettablett Augsburg 1717 18 detail1aAnbiettablett Augsburg 1717 detail2Anbiettablett Augsburg 1717 detail3

_____________________­____________­­­­­­­­­­_____

Augsburg 1670

Weinprobierschale "Schwan

Weinprobierschale Schwan Augsburg

Silber 13 Lot/Vermeil, Meister Paulus Höschel, Mstr. um 1644 bis 1664

späterer niederländischer Importstempel, Paulus Höschel starb 1664,

der Pyr, das Augsburger Beschauzeichen dokumentiert lt. Seling mit

großer Wahrscheinlichkeit das Jahr 1670, die Schale kam wohl durch

die Witwe erst 1670 auf den Markt.

Länge 12 cm, Breite mit Griffen 12 cm, Höhe 4 cm

Gewicht 79 Gramm, LIt.: Helumut Seling Nr. 113 und Nr. 1527

2.400,- Euro

Weinprobierschale Schwan Augsburg detail1Weinprobierschale Schwan Augsburg detail2Weinprobierschale Schwan Augsburg detail3

_________________________________________

Sheffield um 1773 - 1783

Rechaud George III

Rechaud Sheffield

Rechaud mit Brenner 18. Jahrhundert, Silberplatte dazu später

ergänzt, Silber 925, die 4 Marken sind sehr verputzt, Stadtmarke gut

erkennbar, 1. Jahr des Puzierungsamtes Sheffield war 1773, ab 1784

anstatt 4 Marken 5 Marken mit dem Sovereign´s head, Höhe 10 cm,

Gesamtbreite 20 cm, Aussparung 11,7 cm, Platte 13,5 cm

ergänzte Platte 245 Gramm, Gesamtgewicht 1070 Gramm

1.750,- Euro

Rechaud Sheffield detail1Rechaud Sheffield detail3Rechaud Sheffield detail2

Rechaud Sheffield detail4Rechaud Sheffield detail5Rechaud Sheffield detail6

________________________________________

Moskau 1908-1917

Serviettenring im Empirestil

Serviettenring Moskau

Silber 84 Zolotniki (875/1000), MZ schwer lesbar, Länge 6,1 cm,

Breite 4,2 cm, Höhe 4 cm, Gewicht 48 Gramm

210,- Euro

Serviettenring Moskau detail1Serviettenring Moskau detail2Serviettenring Moskau detail3

___________________________________

Rotterdam um 1900

Großer Brotkorb

Brotkorb Rotterdam

Silber 833, MZ: Jakob Vos, dok 1869 bis 1919, Länge 31 cm

Breite 23,5 cm, Höhe 9,5 cm, Gewicht 555 Gramm

1.300,- Euro

Brotkorb Rotterdam detail1Brotkorb Rotterdam detail2Brotkorb Rotterdam detail3jpg

______________________________________


London 1903

Großer Parfümflakon

Parfumflakon London 2

Kristall geschliffen, Montierung Silber 925

MZ: William Comyns, dok. 1859 - 1919, Höhe 14,5 cm

Maße 7 cm x 7 cm,  Gesamtgewicht 625 Gramm

270,- Euro

Parfumflakon Londen detail1Parfumflakon.London detail2Parfumflakon London detail3

_________________________________________


Hanau um 1900

Wein-Likörkaraffe

Karaffe Putti Hanau

Glas geschliffen und geätzt, Montierung Silber 800

Höhe 22 cm, Länge 15 cm, Breite 10 cm

Inhalt 520 ml

580,- Euro

Karaffe Putti Hanau detail1Karaffe Putti Hanau detail2Karaffe Putti Hanau detail3

Karaffe Putti Hanau detail4Karaffe Putti Hanau detail5Karaffe Putti Hanau detail6

 ________________________________________


Paris um 1890

Große Kaffee-oder Teetasse

Kaffeetasse Paris

Silber 950 teilvergoldet, mit aufwändiger Diamantgravur

überzogen, MZ: A. Tallois & Mayense Orfèfre

Monogramm CM oder MC, Durchmesser Teller 15 cm

Durchmesser Tasse 10 cm, Breite 13 cm, Höhe 7,5 cm

Gewicht 245 Gramm

500,- Euro

Kaffeetasse Paris detail1Kaffeetasse Paris detail2Kaffeetasse Paris detail3

________________________________________


Amsterdam 1904

Sahnelöffel

Sahneloeffel Schwan Amsterdam 1904

Zum Einhängen, mit Schwanenmotiv und Putto

Silber 833, MZ: HI, Länge 9 cm, Gewicht 28 Gramm

110,- Euro

Sahneloeffel Schwan Amsterdam detail1Sahneloeffel Schwan Amsterdam detail2Sahneloeffel Schwan Amsterdam detail3

_______________________________


Niederlande 1916

Sahnelöffel

Sahneloeffel Vogel

Zum Einhängen, mit Vogel, Silber 833

Jahresmarke G für 1916, sowie 2 weitere Marken,

Länge 10,5 cm, Gewicht 30 Gramm

110,- Euro

Sahneloeffel Vogel detail1Sahneloeffel Vogel detail2Sahneloeffel Vogel detail3

_____________________________________


Wohl Deutschland 19. Jahrhundert

"Winzerlöffel" Filigran

Filigran Weinlaubloeffel

Silber 13 Lot Filigran, ohne Marken, Länge 16 cm

Gewicht 15 Gramm

140,- Euro

Filigran Weinlaubloeffel detail1Filigran Weinlaubloeffel detail2Filigran Weinlaubloeffel detail3

______________________________________

London 1895

Kleiner Fotorahmen in Herzform

Herzrahmen London 1895 detail1

Silber 925/Holz/Samt, MZ: Charles Boyton II,

dok. 1849 - 1900, Höhe 9,5 cm, Breite 7, 5 cm

Bildausschnitt 8 cm x 6 cm Herzform

360,- Euro

Herzrahmen London 1895 Herzrahmen London 1895 detail2Herzrahmen London 1895 detail3

______________________________________

  Hinweise zum Angebot

silbersuite-logo-k

Kerstin Fahrenson-Baaten
Auer Strasse 13
D - 85301 Schweitenkirchen
E-Mail: info@silbersuite.de
Tel.: +49 (0)8444 - 874
Fax: +49 (0)8444 - 918740

© 2023 Silbersuite