Leben mit Silber
Blumen für die Dame - Blütenpracht auf Silber
Stimmt, am 14. Februar ist ja Valentins -Tag. Sicher ein guter Tag um der Dame seines Herzens Blumen zu schenken. Aber es ist sicher nicht der einzige gute Tag! Es gibt so viele passende und auch spontane Gelegenheiten, um mit Blumen „ Danke", „Verzeihung", „Schön, dass es Dich" gibt oder „Ich liebe Dich" zu sagen. Ein bunter Wiesenstrauß, ein edles Rosenbouquet, eine einzelne Lilie – wir Frauen lieben Blumen. Nun ist ein frischer Strauß nicht die einzige Möglichkeit Blumen zu schenken. Seien Sie kreativ: Ein blumiger Duft, Premierenkarten für Mozarts Rosenkavalier, ein Wochenendtrip zur Blumeninsel Mainau und - für uns natürlich die schönste Alternative – Silber. Blumendekore für Silbergegenstände jeglicher Art waren überall und zu allen Epochen ein Lieblingsthema der Gold-und Silberschmiede. Getrieben und gegossen, ziseliert und graviert, gesägt und gestanzt - der Fantasie und Technik für die silberne Blütenpracht waren keine Grenzen gesetzt. Und während der Strauß verwelkt, der Duft verbraucht, die Musik verklungen und die Reise vorüber ist, blühen diese Silberblumen so schön und prächtig wie eh und je und werden es – vielleicht nicht in alle Ewigkeit, aber doch sehr, sehr lange weiterhin tun. So wird „die liebste Dame" dieses Blumengeschenk immer an den Anlass und den Menschen, der es geschenkt hat, erinnern. Egal, ob Sie ein kleines oder ein prächtiges Geschenk suchen, Silber bietet viele überraschende Ideen. Wer auf frische Blumen nicht verzichten möchte, schenkt sie zusammen mit einer Blumenvase, die diesen Titel im wahrsten Sinne des Wortes verdient. Blüten und Blätter dieser kleinen schlanken Vase wurden um 1890 handwerklich aufwändig rundum aus dem Silber getrieben, eine Arbeit aus Bhuj Cutch, dem Silberzentrum, das die schönsten floralen Muster in ganz Indien herstellte. Oder Sie legen eine Rosenblüte in das kleine Körbchen von Bruckmann & Söhne. Der bekannte Entwerfer Adolf Amberg hat diesen Rosenkorb 1901 entworfen, der in verschiedenen Größen in kleiner Auflage hergestellt wurde, am seltensten jedoch in dieser Miniaturgröße. So haben diese Körbe ihren Weg in zahlreiche Sammlungen und Museen gefunden, in das Münchner Stadtmuseum sogar einer mit fehlendem Henkel. Das „Who is Who" der Blumenwelt hat sich auf den Amsterdamer Moccalöffeln versammelt: Schneeglöckchen und Krokus, Narzisse und Tulpe, Rose und Lilie, Iris, Maiglöckchen, Margerite, Aster, Chrysantheme, zwölf Blumen, auf feinste Art natur-und detailgetreu ausgearbeitet - was für ein schönes Bouquet. Ein wahres Schmuckstück ist die kostbare Dose aus vergoldetem, neunhunderter Silber in prächtiger Emailarbeit. Die Mitte schmückt ein Blumenkorb im ovalen Rahmen. Was im Licht wie Brillanten glitzert, ist aus vielen kleinen Silberteilchen aufwändig, im sogenannten Diamantschliff gefertigt. Meister dieses außergewöhnlichen Stückes war der Silberschmied Rudolf Souval, der wohl zu den berühmtesten Emailkünstlern in Wien um die Jahrhundertwende gehörte. Seine Arbeiten sind in vielen privaten Sammlungen und Museen zu finden. Auch Georg Adam Scheid, der aus der badischen Stadt Schönau stammte und später mit seinem Schwiegervater, Silberwarenerzeuer und Juwelier Michael Markowitsch, in Wien 20 Jahre lang eine erfolgreiches Unternehmen führte, war berühmt für seine Emailarbeiten. 1882 gründete er unter seinem eigenen Namen eine Firma. Seine Schmuck- und Silberarbeiten tragen die Signets G.A.S sowie S.G.A und zeichnen sich durch höchster Qualität und künstlerisches Können aus. Aus der Werkstadt Georg Adam Scheids stammt die einmalig schöne Gürtelschnalle aus vergoldetem Silber und Email, die Sie auf Wunsch (und Aufgeld) mit Gürtel nach Maß bestellen können. Weil auch schon die ganz kleinen Damen große Blumenfans sind, gibt es auch „Willkommensgeschenke" wie Taufbecher und Babyrassel mit niedlicher Blütenvielfalt. Die auf dem Magazinbild gezeigten Geschenkideen sind natürlich nur eine kleine Auswahl. Vielleicht stöbern Sie nach „Blumen" auch einmal in unserem großen Silber – Warenangebot (unten einige Beispiele). Sie werden sehen, bei Silbersuite blüht so Einiges - und ja, auch für den Valentinstag.