Silbersuite

Morgen Kinder, wird’s was geben....


weihnachtsbaeckerei

Mit Liebe gemacht – in Silber „verpackt

Anfang Dezember befinden sich Haus und Hof und allem voran die Küche im vorweihnachtlichen Ausnahmezustand. Während Mann und Hund draußen mit Girlanden und Lichterketten kämpfen, wird drinnen gewerkelt, geschmückt und gebacken. Der Adventskalender bekommt seinen angestammten Platz, die Kränze glänzende Kugeln und große Schleifen und ja – selbstverständlich wird jetzt auch das Silber geputzt.

 

Die meiste und schönste Zeit jedoch verbringe ich in der Küche. Tazza-USAJetzt werden Stollen und Plätzchen gebacken, Früchte kandiert, Pralinen geformt und die letzten Gläser Marmelade – es ist die Orangenmarmelade - eingekocht. All das versüßt nicht nur uns selbst die adventlichen Tage. Diese selbstgemachten Leckereien sind auch ganz wunderbare Geschenke, die immer wieder große Begeisterung finden, vor allem, wenn sie schön und kostbar in Silber „verpackt“ einhergehen. Teller, Schalen, Körbe, Gläser, Dosen – das Silber bleibt, auch wenn der Inhalt nach Weihnachten längst gegessen ist. Der perfekt erhaltene Teller aus Lyon um 1800, hier mit köstlichem, schlesischen Mohnstollen ( ein Rezept von meiner Mutter), veredelt jede Advents–Tee/Kaffeetafel, ist aber auch an jedem anderen Tag des Jahres ein außergewöhnliches Stück , das überall und auch ohne Inhalt dekorative Verwendung findet, genauso wie die reich verzierte Tazza, die rund ein Jahrhundert später in den USA gefertigt wurde. Wunderbar eignen sich auch edle Glasdosen mit Silbermontierungen oder Silveroverlay, die sich genauso gut auf dem Teetisch mit Keksen oder Ingwer machen, wie auf dem Toilettentisch mit Wattebausch und Duftessenz. Lisa, die kleine Tochter der Nachbarin ist vorbeigekommen und hilft beim Plätzchen ausstechen und Schüssel auslecken. Ihr hat es das kleine Alt Wiener Körbchen von 1818 besonders angetan- oder ist es eventuell nur das Marzipankonfekt? Die große, schlichte Londoner Keksdose von 1863 ist ein Geschenk für jemanden ganz besonderen oder auch mal für sich selbst! Für die Romantischen ist der aufwändig gestaltete Victorianische Korb aus London, ein sogenannter Dessert Dish, genau das Richtige, oder die originelle, zweigeteilte Keksschale aus Wien des Jahres 1856.

 

weihnachten-details-stollen

Es gibt viele Möglichkeiten Kulinarisches und mehr, sei es nun selbstgemacht oder liebevoll ausgesucht, mit Silber zu einem unvergesslichen Geschenk zu kombinieren. Die Marmelade zu dem seltenen Marmeladenglas mit Silbermontierung aus unserer Rubrik“ Weihnachtsgeschenke“, der Weihnachtslikör in einer edlen Karaffe, der Champagner im Silber- Sektkühler. Oder wie wäre es mit einem selbstverfassten Gedicht oder einem Versprechen, „verpackt“ in der russischen Herzdose aus Filigransilber oder dem Reisegutschein im Silberrahmen für das spätere Erinnerungsfoto. Vielleicht stöbern Sie unter diesem Gesichtspunkt einmal durch die Silbersuite und finden Ihr ganz besonderes, persönliches Geschenk. Wir wünschen Ihnen dazu viel Vergnügen und allen die jetzt mal wieder Lust aufs Selberbacken bekommen haben, sei versichert: Es gibt nichts Schöneres als der Duft nach Zimt, Anis und gemahlenen Mandeln der durchs Haus zieht, der Stolz, das Gelungene Schicht für Schicht in Dosen – oder Silber zu packen und die Komplimente von Familie und Freunden. Und nicht zuletzt –nichts schmeckt so gut, wie das aus der eigenen Backstube! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche und kreative Adventszeit.

Fröhliche Weihnachten !

 

weihnachten-details-baum

 

silbersuite-logo-k

Kerstin Fahrenson-Baaten
Auer Strasse 13
D - 85301 Schweitenkirchen
E-Mail: info@silbersuite.de
Tel.: +49 (0)8444 - 874
Fax: +49 (0)8444 - 918740

© 2025 Silbersuite